SRF Männerküche 2018: Dessert - Pandan Semifreddo mit warmer dunkler Schokolade, geröstete
Aktualisiert: 3. Apr. 2018
Lange habe ich mir überlegt, was ich als Dessert für die SRF Männerküche Sendung machen werde. Es gibt leider nicht vielen Desserts in Südostasien, die denkbar wären. Viele Desserts sind gemacht mit Bohnen, Klebreis und Kokosnuss, und die wären für meine Mitstreiter vielleicht schon etwas zu exotisch, zum Beispiel das bekannte malaysische "Ondeh Ondeh" (Pandan Reis Bällchen), "Kuih Lapis" (grüne oder rosafarbige Pandan Schichtkuchen) oder die bekannte warme "Bubur Pulut Hitam" (warme süsse schwarze Klebreissuppe mit Kokosnuss).
Dann kam die Idee von Fusion, wie zum Beispiel eine Panna Cotta mit Passionsfrucht oder eine Ingwer Sternanis Crème Brûlée und habe dann einige malaysische Freunde gefragt, ob das was wäre für den Wettbewerb? Ihre Antwort: Was ist eine Panna Cotta und was ist eine Crème Brûlée überhaupt??? Ich musste sehr lachen darüber, die kennen das wirklich nicht! Und diejenigen die es kannten, die wollten das natürlich sehr gerne mal versuchen. Fusion Food ist in Asien beliebt: ich habe schon die komischten Kombinationen gehabt, wo ich mir selber überlegen musste, ob ich so etwas essen würde? Vor allem Käsemischungen mit asiatischen Zutaten sind sehr populär, aber nicht unbedingt mein Geschmack.
Also ging das Überlegen weiter, bis ich dachte, was ist eigentlich das Dessert, das man in Singapur und Malaysia am liebsten hat? Natürlich ist es die Glace, die alle gerne essen, und welche unterdessen ein Teil der asiatischen Food Culture geworden ist. Ich wollte der Glace einen sehr asiatischen Geschmack geben und dachte ich dabei an Pandan. Sie ist quasi die asiatische Schwester der Vanille und man begegnet ihr in zahlreichen Desserts. Sie hat sehr schöne leuchtend grüne Farbe und der Geschmack ist leicht Kokosnussartig mit einem Hauch von Mandel und Vanille. Die Farbe ist sogar noch heller grün als das italienische Pistacchio Eis. Wunderschön.
Dazu wollte ich eine feine leichtflüssige warme Schoki-Sauce geben, als warmen Gegenpol zum kalten Eis, sowie im Ofen knusprige geröstete Mandeln als Erinnerung an die Erdnüsse und Cashews der Vorspeise. Es hat noch ein Geschmacks- und Farbtupfer gefehlt; ich habe ja gerne unterschiedliche Geschmäcker innerhalb eines Ganges. Spontan schaute ich in meinem Gewürzschrank - et voilà - die roten Pfefferkörner haben mich angelächelt. Ich habe diese gerne mit Fisch im Ofen zum Beispiel, aber hier würden die leicht scharfen Körner schön kontrastieren mit der Süsse der Schokolade und einen roten Akzent setzen zur grünen Farbe vom Eis. So wurde das Männerküche Dessert geboren.

Portionen 4 | Vorbereitungszeit: 5 Min | Zubereitungszeit: 60 Min. | Leicht
ZUTATEN & ZUBEREITUNG
· 3 dl Vollrahm
· 1.5 dl Kondensmilch
· 3 EL Pandan-Extrakt (Pandan-Blätter kaufen und mixen oder Extrakt kaufen),
ersatzweise 1 Päckchen Vanille
· 60 g Mandeln, geröstet, gehackt
· 70 g Kochschokolade
· 2 EL Butter
· Rosapfefferkörner
Rahm, Kondensmilch, Pandan-Extrakt in eine Schüssel geben und gut rühren. Die Mischung in die Glacemaschine geben und gefrieren lassen. Bis zum Servieren das Semifreddo in den Tiefkühler stellen. Wer über keine Glacemaschine verfügt gibt die Masse in ein verschliessbares Gefäss und stellt dieses für 4-6 Stunden in den Tiefkühler.
In einer beschichteten Pfanne die gehackten Mandeln bei mittlerer Hitze ohne Fett leicht rösten. Die Mandeln aus der Pfanne nehmen und in einem Schälchen bereitstellen.
Kurz vor dem Servieren die Kochschokolade in Stücke in eine Wasserbadschale geben. In eine passende Pfanne wenig Wasser geben, die Wasserbadschale hineinstellen und langsam erhitzen. Bei mittlerer Hitze solange erhitzen, bis die Schokolade flüssig ist. Jetzt Butter zugeben und leicht mischen - nicht zu stark rühren, damit möglichst wenig Luft in die flüssige Schokolade kommt.