Reisfadennudeln mit Huhn in Kokossuppe Laksa
Aktualisiert: 2. Apr. 2018
Vor zehn Jahren war ich mit meiner Cousine in Penang, Malaysia, die bereits wusste, dass ich ein grosser Laksa Liebhaber bin. Also hat sie mich dort in eines der bekanntesten Laksa Restaurants geführt. Mit welcher Freude und Erstaunen sah sie zu, wie schnell ich den grossen Inhalt der Suppenschüssel aufgegessen habe, bis zum letzten Tropfen geschlürft! Also jetzt wisst ihr, wie gross meine Liebe zu diesem Gericht ist. Laksa gibt es in verschiedensten Varianten, es ist Länder und Region abhängig. So ist der Penang Laksa aus Malaysia ganz anders als der Katong Laksa aus Singapur. Und es gibt auch unterschiedliche Geschmacksvarianten, bekannt ist zum Beispiel der Assam-Laksa, der säuerlich ist durch die Verwendung von Tamarinde.
Hier unten verrate ich Euch einen einfachen malaysischen Laksa, der von der Konsistenz sehr schön ist. Wenn ihr ihn mal versucht, könnt ihr jeweils die Schärfe am Schluss durch mehr oder weniger Kokosmilch korrigieren. Die Paste könnt ihr entweder kaufen im Asienladen oder selber machen. Ich hoffe, ihr habt genauso Freude wie ich daran. Zu Hause mache ich Laksa sogar mit hausgemachten Nudeln, yummie!

Portionen 4 | Vorbereitungszeit: 20 Min. | Kochzeit: 10 Min. | Leicht
ZUTATEN
Suppe:
· 4 Esslöffel Öl · 160 g Malaysische Laksa Paste (Ersatz: Thai Rote Curry Paste) oder selber gemacht · 400 ml Hühnerbouillon · 3 Stiele Zitronengras, nur weisser Teil, zerstossen · 12 Tofu Puffs, in Stücke geschnitten (Ersatz: angebratene Tofuschnitte)
· Laksa Blätter* (Ersatz: Curry Blätter) · 100 ml Kondensmilch · 500 ml Kokosmilch
· Salz nach Geschmack
· Zucker nach Geschmack
Andere Zutaten:
· 400 g Eiernudeln · 400 g Sojasprossen · 12 Garnelen, geschält, entdarmt und gekocht · 4 hart gekochte Eier, in Hälften geschnitten
· 2 Fischkuchen oder Fischbällchen, in Stücke geschnitten (in Asienshops erhältlich)
ZUBEREITUNG
In einem Suppentopf das Öl hinzufügen und die Laksa Paste anbraten, bis sie aromatisch ist. Hühnerbouillon, Wasser, Zitronengras, Tofu-Puffs, Laksa-Blätter dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Den Herd etwas runterschalten, damit sie nur leicht köchelt. Die Kokosmilch und Kondensmilch hinzufügen. Salz und etwas Zucker je nach Geschmack. Die Suppe leicht köcheln lassen, Hühnerbrust hinzufügen, kurz weiterköcheln lassen und abstellen, wenn das Fleisch durch ist. Dieses sollte noch zart sein.
Unterdessen Eiernudeln und Sojasprossen waschen, absieben und beiseite stellen.
Um zu servieren, die Eiernudeln und eine Handvoll Sojasprossen kurz zum Kochen bringen. Sobald die Nudeln und Sojasprossen nach einigen Minuten "al dente" sind, diese abtropfen lassen und in eine Servierschale geben. Die Nudeln mit 2-3 Shrimps, ein paar geschnittenen Fischkuchen oder Bällchen, sowie 2 Eiern pro Portion garnieren. Mit einer Schöpflöffel die Suppe und ein paar Tofu-Puffs auf die Nudeln geben. Sofort servieren.