top of page

Samosa mit Hackfleisch, Kartoffeln und Erbsen

Aktualisiert: 2. Apr. 2018

Die Samosas sind von Ursprung her aus Indien/Pakistan, und werden oft mit diesen drei klassischen Zutaten gemacht. Wenn ich diese auf Partys habe, sind die im nu weg. Auch ideal sind diese herzhaften Snacks als Vorspeise auf einem bunten Salat, serviert zum Beispiel mit einem Limetten-Chutney.


Wenn ihr Filo-Teig nicht findet, könnt ihr auch ersatzweise Blätterteig nehmen. Statt diesen zu fritieren, könnt ihr den Blätterteig dafür im Ofen machen. Zwar sind die Samosas dann weniger knusprig, da nicht frittiert, aber trotzdem bleiben sie sehr schmackhaft und haben auch weniger Fett. Später poste ich noch mein Rezept für die Curry Puffs, das ähnlich ist mit dem Samosa Rezept.

Portionen 4 | Vor- und Zubereitungszeit: 40 Min. | Leicht


ZUTATEN

· 3 Kartoffeln (hartkochend), geschält und gewürfelt   

· 150 g Erbsen, aufgetaut

· 2 EL Erdnussöl

· 1/2 TL Kümmel

· 2 grosse Zwiebeln

· 500 g Hackfleisch

· 4 Knoblauchzehen, zerkleinert

· 3 EL Currypulver

· 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer

· 1 1/2 TL Salz

· 2 EL gehackter frischer Koriander

· 1 L Öl zum Frittieren

· 1 Packung Filo-Teig (viereckig oder rund)

ZUBEREITUNG

Einen mittelgrossen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Kartoffeln und Erbsen unterrühren. Kochen bis die Kartoffeln zart sind, jedoch noch immer bissfest, etwa 15 Minuten. Die Kartoffeln abtropfen lassen, zerkleinern, die Karotten und Erbsen unterrühren und beiseite stellen. In einem grossen Topf bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen. Kreuzkümmel, Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch hinzufügen. Umrühren, bis das Fleisch gekocht ist und die Zwiebeln weich sind, etwa 5 Minuten. Mit schwarzem Pfeffer, Salz und Currypulver würzen. Die Kartoffelpüree-Mischung einrühren. Vom Herd nehmen und im Kühlschrank für 1 Stunde abkühlen lassen.


Öl in einem großen, schweren Topf bei starker Hitze erhitzen. Gemahlenen Koriander in die Kartoffel-Hackfleisch-Mischung mischen. 1 Esslöffel der Mischung auf jedes Filo-Blatt geben und die Blätter in Dreiecke falten. Die Kanten zusammen mit angefeuchteten Fingern verschliessen und diese nachher mit einer Gabel als Verzierung eindrücken.


Frittieröl erhitzen und In kleinen Mengen braten bis etwa 3 Minuten goldbraun. Auf Papiertüchern abtropfen lassen und warm servieren.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page