top of page

Pho Nudelsuppe mit Rindfleisch

Aktualisiert: 2. Apr. 2018

In Vietnam habe ich jeden Morgen zum Frühstück Pho's versucht, die schlichtweg grossartig waren. Was ist genau das Geheimnis hinter einem guten Pho? Nach meiner Erfahrung die kräftige Bouillon, die sehr lange mit Rindsknochen gekocht wurde. Der Eigengeschmack harmoniert perfekt mit frischen Kräutern und Reisnudeln. Ein wenig Fischsauce und Limettensaft runden das feine Aroma ab.


Pho mache ich zu Hause mit hausgemachten Nudeln oder machmal auch mit länglichen Pho Reisnudeln, die in Asienshops zu kaufen sind. Bitte beachten, dass die Kräuter, die ihr am Schluss darauf gibt, sehr frisch sind! Das macht viel aus, denn nur die frischen Kräuter haben die feinen Aromen. Die Blätter sollten leuchtend grün sein und keine dunkle Stellen haben. Vor allem Koriander ist sehr anfällig. Falls die vietnamesische Minze nicht vorhanden ist, könnt ihr als Alternative die europäische Variante versuchen, allerdings nur wenig, da diese zuviel dominieren würde. Das gilt auch für das vietnamesische Basilikum, das auch ein wenig anders ist als die europäische Variante. Ein paar Blätter würden hier genügen. Wünsche Euch "ăn ngon nhé" !


Portionen 4 | Vorbereitungszeit: Zubereitungs- und Kochzeit: 15 Min. | Leicht

*Mit selber gemachter Rindsbouillon: Vorbereitungszeit: 30 Min. | Kochzeit: ca. 3 Stunden


ZUTATEN

Rindsbouillon (Ersatz: fertig Pho Rindsbouillon):

· 700 g Rindsknochen

· 2 l kaltes Wasser

· 1.5 braune Zwiebeln, gehackt

· 3 cm Stück Ingwer, geschält, in Scheiben geschnitten

· 3-4 ganze Sternanis

· 2 Zimtstangen

· 0.5 TL schwarze Pfefferkörner

· 4 ganze Nelken

· 1 EL Koriandersamen

· 1.5 EL Fischsauce

· 1.5 EL Limettensaft


· 200 g dicke Reisnudeln

· 400 g Rindsfiletsteak, dünn geschnitten

· 250 g Sojasprossen

· 3 grüne Frühlingzwiebeln, obersten grünen Teil, diagonal dünn geschnitten

· 2 rote Vogelaugen-Chilischoten, dünn geschnitten

· Vietnamesische Minzeblätter

· Korianderblätter

· Vietnamesischer Basilikum

· Limettenschnitze zum Servieren


ZUBEREITUNG

Rindsbouillon:

Die Rindsknochen, Wasser, Zwiebel, Ingwer, Sternanis, Zimt, Pfefferkörner, Nelken und Koriandersamen zusammen in einem grossen Topf legen und und bei starker Hitze aufkochen. Nachher die Hitze reduzieren und 3 Stunden köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat. Gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen, um abzukühlen. Die Bouillon absieben in einen sauberen Topf. Das Fleisch an den Knochen entfernen und aufbewahren.


Die Suppe zum Kochen bringen. Fischsauce und Limettensaft hinzufügen und rühren. Abschmecken und nach Bedarf würzen mit Salz, Pfeffer, Fischsauce und Limettensaft.


Nudeln:

In der Zwischenzeit die Nudeln in eine große, hitzebeständige Schüssel geben und reichlich mit kochendem Wasser übergiessen. 5 Minuten zum Einweichen beiseite stellen. Gut abtropfen lassen. Die Nudeln und das aufbewahrte Rindfleisch in die Suppenschüsseln verteilen, das dünn geschnittene Filetfleisch auf die Nudeln tun. Die heisse Suppe gleichmässig in die Schüsseln verteilen. Mit Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Chili, Minze, Basilikum und Koriander garnieren. Falls erwünscht mit Limettenscheiben servieren. Sofort servieren.



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page