top of page

Gedämpfter Wolfsbarsch mit Tomaten, Koriander, Knoblauch, und Chili

Aktualisiert: 14. Juni 2018

Fisch zu dämpfen ist für mich nicht nur am köstlichsten, er bleibt damit schön zart und ist eine der einfachsten Methoden. Ich kann alles gut vorbereiten und brauche relativ wenig Aufwand für ein yummmiiieeeee Resultat! Am liebsten nehme ich einen ganzen Fisch - die Asiaten können noch immer nicht verstehen, warum man hier in Europa die Filets bevorzugt. Nicht nur sieht ein ganzer Fisch aufgetischt schöner aus, sondern auch das Fleisch ist aromatischer und zarter zum essen!


Das Gericht habe ich vor ca. 10 Jahren mal in Thailand gegessen und es ist unterdessen wegen seiner Einfachheit eines meiner Lieblingsgerichte geworden, zusammen mit dem Hong Kong Style-Fisch und dem chinesischen Fisch von meinem Vater (wird noch gepostet). Serviert wird dieser mit einer heissen süss-sauren Bouillon und Koriander drauf. Herrlich einfach, die Frische der Limetten ist spürbar, und ich liebe es, nachher die Sauce als Suppe zu geniessen. Normalerweise ohne Tomaten, aber ich habe diese doch noch dazu getan aus zwei Gründen: die Tomaten erhöhen den Fisch, wodurch dieser auch von unten gedämpft wird, sowie kriegt das Gericht noch einen schönen Farbtupfer! Ihr könnt übrigens das Gericht auch mit einem anderen Fisch machen, wie Barramundi, Red Schnapper oder Dorade. Das schmeckt genauso gut! Wichtig ist aber wie immer, dass der Fisch frisch ist.


Viel Spass jedenfalls beim nachkochen, und wenn ihr zu Hause keinen (Ofen-)Steamer habt, dann macht wie die Asiaten: mit dem authentischen Bambus-Steamer, die ihr im Asiashop kaufen könnt. Den Bambus-Steamer über einen Wok oder grösseren Kochtopf stellen und dampfen lassen!


Portionen 4 | Vorbereitungszeit: 15 Min. | Zubereitungs: 20 Min. | Leicht


THAI GEDÄMPFTER WOLFSBARSCH: ZUTATEN & ZUBEREITUNG

· 2 Wolfsbarsch, je etwa mind. 300 g.

· 5 Stangen Zitronengras, nur untere Hälfte, zerschlagen und in Stücke geschnitten


· 1 Tasse Hühnerbouillon oder Fischbouillon

· 2 EL fein gehackten Palmzucker (alternative: normaler Zucker)

· 8 EL Limettensaft

· 6 EL Fischsauce

· 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

· 1-2 kleine Chilischoten (optional)

· 3 Zweige Koriander, gehackt

· 2 Tomaten, geviertelt


Der Wolfsbarsch auf jeder Seite leicht einschneiden. Obere Hälften des Zitronengrases abschneiden und untere Hälfte fein in Scheiben schneiden und in die Bauchhöhle geben. Tomaten auf die Dampfplatte tun und darüber den Fisch. Je nach Grösse ca. 10 - 15 Minuten lang über kochendem Wasser dämpfen.


Die Hühnerbouillon in einem Topf erhitzen bis sie kocht, den Zucker hineingeben. Die Hitze reduzieren und kochen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Die Mischung in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Knoblauch, Chilis und Koriander zerkleinern und zusammen mit der Bouillon, Fischsauce und Limettensaft mischen (sollte leicht süss-sauer sein). Wenn der Fisch und Tomaten fertig gedämpft sind, diese auf die Servierplatte tun. Koriander darüber garnieren und die Sauce vorsichtig über den Fisch giessen. Den Knoblauch und die Chilis auf den Fisch streuen. Mit Jasmin-Reis servieren.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page