Gado-Gado, indonesischer Gemüsesalat mit Erdnussauce
Man kriegt lustige Fantasien beim Wort "Gado-Gado", aber es bedeutet auf Indonesisch- Malaysisch einfach "Potpourri" oder "Gemischtes". Und das ist es auch, ein richtig bunt gemischter Salat mit Saison-Gemüsen, obwohl es natürlich die klassische Kombination gibt wie dieses Rezept hier unten. Alle meine Gäste lieben diesen Salat, da die Sauce so ungewöhnlich ist. Eine Nussauce, die cremig und leicht warm serviert wird, und sich herrlich vermischt mit den sonstigen Gemüse-Zutaten. Wichtig finde ich allerdings, dass der Salat hier den nötigen Biss hat. Nicht nur das ausgewählte Gemüse - Sojasprossen
und Gurken, Karotten - verleihen diesen, aber auch mit der kurzen Kochzeit, damit diese "al dente" bleiben.
Die Nussauce könnt ihr auch servieren für zum Beispiel Poulet Satay (Rezept siehe unter Snacks) oder verwenden für sonstiges Grillfleisch oder Chips/Pommes. Wenn ihr noch mehr Aroma haben wollt, könnt ihr selber experimentieren mit gerösteten Mandeln/Cashews/Macadamien. Diese geben alle ein anderes Aroma an das Fleisch und ist sehr spannend. Ich habe hier die klassischen Erdnüsse mal benützt, die sind am neutralsten und passen gut zum Gado-Gado. Also versucht ihr dieses sommerliche Rezept und begeistert eure Gäste!

Portionen 4 | Vorbereitungszeit: 10 Min. | Zubereitungs: 20 Min. | Leicht
GADO-GADO: ZUTATEN & ZUBEREITUNG
Erdnusssauce
· 3 EL Öl
· 2 EL Curry Pulver, mit etwas Wasser zu einer Paste vermischen
· 4 EL Erdnussbutter
· 125 ml Kondensmilch (ungezuckert)
· 100 g Erdnüsse
· 1 TL Salz oder nach Geschmack
· 2 TL Zucker oder nach Geschmack
Salat
· 125 g Sojasprossen
· 250 g Bohnen, 1 cm geschnitten
· ½ Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
· 1 grosse Karotte, in Scheiben geschnitten
· 125 g Tofu, gebraten
Beilage
· Geröstete Zwiebeln
· Kroepoek (Crevetten-Chips)
Das Öl erhitzen, Currypaste dazu geben und leicht anbraten. Kondensmilch dazu geben und rühren bis eine cremige Sauce ensteht. Erdnüsse dazugeben und mit Salz und Zucker abschmecken. Für den Salat Sprossen kurz in siedendem Wasser blanchieren und abtropfen. Bohnen und Karotten kurz 3-4 Min. im Wasser kochen und abschrecken, nachher Sojasprossen, Bohnen, Gurke, Karotte und Tofu mit den Eiern in einer Schüssel anrichten. Wenig Sauce auf den Salat geben, geröstete Zwiebeln darüber streuen und zusammen mit den Kroepoek servieren.