top of page

Bockshornklee

Aktualisiert: 2. Apr. 2018

Bockshornklee kommt ursprünglich aus West-Asien. Sein kleiner Samen ist fest und orange-braun gefärbt. In der Regel wird er trocken geröstet, dann gemahlen und für Curry Paste verwendet. In Südost-Asien werden die ganzen getrockneten Samen vor allem für Fisch- und Meeresfrüchte-Curry, Linsensuppen, Pickles und Chutneys benützt.



SEESIANG'S TIPP: “Bockshornklee-Tee ist sehr gesund. Dafür übergiesst ihr ein paar Samen mit kochendem Wasser und lässt sie einige Minuten ziehen. Der leicht bittere Tee - mit desinfizierender und antibakterieller Wirkung - regt die Bildung von Magen- und Gallensäure an und wirkt Appetit anregend.”

Wo kaufen? / Wie verwenden?

In Asienshops findet ihr den Bockshornklee in kleinen Säckchen verpackt. Bei der Verwendung genügen 10-15 Samen, da seine Aromen kräftig und leicht bitter sind. Die Samen solltet ihr am Anfang nur leicht erhitzen, damit sie nicht zu schnell anbrennen und zu bitter werden. Neben den Samen werden auch die Bockshornklee Blätter (Kasoori Methi) gerne in Currys beigemischt. Die Blätter runden die Currys mit ihrem wunderbaren Geschmack ab.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zitronengras

Tamarinde

bottom of page